Win
ter
Der Allgäu-Winter ist neben seinen unbeschreiblich vielen Wintersportmöglichkeiten wie Skifahren, Langlaufen, Winterwandern, Ski- oder Schneeschuhtourengehen auch eine ganz traditionelle und mystische Jahreszeit bei uns im Chalet-Dorf. Brauchtümer wie das Klausentreiben am 6. Dezember, die Rauhnächte zwischen den Jahren oder das Funkenfeuer machen den Winter auch zu einer sehr besonderen Jahreszeit der Allgäuer.
Die riabige Zitt
Pure
Stille
Früher galt der Winter als "riabige Zitt", weil die Landwirte in dieser jahreszeitlich bedingten Schneezeit, draußen nicht mehr Ihrer Arbeit nachgehen konnten. Auch bei uns in der Alpzitt, wird diese Zeit für Handarbeiten und Dinge verwendet, die man primär in den warmen Stuben erledigen kann. Eine besondere Zeit der Reduktion. Und draußen: Dort geht auch der Zauber der Stille umher...
Aktiv
und erfüllend
Uns geht es nicht darum, wer den höchsten Berg bestiegen hat oder die meisten Skikilometer bestritten hat. Uns geht es darum, allen Alpzitt Gästen das besondere am Winter mitzugeben. Nach einem schönen Outdoortag, egal ob zu Fuß, mit Schneeschuhen oder Skiern gemütlich am knisternden Ofen oder Kamin zu sitzen und bei erfüllenden Gesprächen den Abend einzuleiten.
Knist
erndes
Alpzitt Spa... Das Alpzitt Spa inkludiert selbstverständlich eine Sauna und Regendusche in Euren Chalets, doch neben der ganzen Hardware, kommt es doch meist vielmehr auf die Ruhe, die Besinnung, die Reflektion an, oder? Wir möchten euch ein "Spa-Erlebnis" auf ganz andere Weise mit an die Hand geben.







Winter
sport
Langlaufloipen, Schneeschuh- & Winterwanderwege finden unsere Gäste direkt vor Ort. Skipisten und Bergbahnen in allen Schwierigkeitsgraden und "Größen" setzen im Allgäu keine Grenzen. Große Zwei-Länderskigebiete sind in 30 Autominuten erreichbar, kleinere & familiärere Skiabfahrten binnen 10 Minunten.