Alpzitt Chalets
GutscheineImpressionen
DE
Logo Alpzitt Chalets - Zur Startseite
Alpzitt Chalets logo – Go to homepage
Die Gastgeber - Familie Gilb
Unsere Angebote
ALPZITT's
Philosophie

Noch einmal so wie früher, Zeit haben zum Sein…

Immer schnelllebiger und gesteuert von vielen Einflüssen und digitaler Technologie ist unser Alltag. Dinge, die vermeintlich den Luxus verkörpern, sind im Vordergrund, es fällt uns immer schwerer abzuschalten. Es fehlt „das zur Ruhe kommen“, die Einfachheit, Klarheit, und das „sich freuen können wie ein Kind“.

Ist es nicht Glück, wertvolle Zeit mit meinen Lieben zu verbringen, die wunderbare Natur zu genießen, Zeit annehmen zu können und einfach sein zu dürfen? Leicht. Fliessend. Jetzt? Entdecke das Chaletdorf Alpzitt und unsere wunderbare Heimat. Lass Dich verwöhnen, wir sind gerne für Dich da!

Das Leben ist zu kurz für irgendwann. Wir freuen uns auf Dich.

 

Deine Familie Sonja & Albert Gilb

Wir für unser
Allgäuer Chaletdorf

Albert Gilb

Macher - Visionär - Familienvater

Albert Gilb

Albert ist mehr als das Fundament unseres Chaletdorfs. Er denkt stets über den Tellerrand hinaus, hat für jedes Problem eine Lösung und kann viele Dinge bereits erahnen, wie sie zu einem späteren Zeitpunkt eintreffen.

Alberts Lieblingschalet

Macher - Visionär - Familienvater

Albert Gilb
Sonja Gilb

Seele - 100% Mensch - Mama

Sonja Gilb

Sonja ist der 100% Mensch im Chaletdorf. Jeder „Winkel“ muss passen, die Deko stimmig sein. Am Tisch brennt fast immer ein „Kerzle“ und es ist ihr wichtig, dass in allen Dingen ganz viel Herz liegt. Die Familie und das Team muss voller Harmonie sprühen, so erleben alle im Dorf Wohlfühlzeit.

Sonjas Lieblingschalet

Seele - 100% Mensch - Mama

Sonja Gilb
Die drei Kinder der Gastgeberfamilie Gilb

bodenständig, musikalisch, immer positiv

Agnes, Regina, Korbinian

Der Alpzitt Nachwuchs widmet sich hauptsächlich der Ausbildung und der Schule. In ihrer Freizeit gehört das Herz der 3-en der Musik, dem Sport und auch dem Allgäuer Nachtleben ;-) 

Familienurlaub

bodenständig, musikalisch, immer positiv

Agnes, Regina, Korbinian
Aufnahme vom Hund der Gastgeber Seppi

Vierbeiner - Urgestein - 6. Familienmitglied

Seppi

Unser Seppi ist unser treuestes Familienmitglied. Er geht jeden Weg mit uns und freut sich, wenn wir anwesend sind. An die Alpzitt hat er sich schnell gewöhnt und genießt es, wenn Albert und eines der Kinder mit ihm täglich frühmorgens und abends eine ausgiebige Dorfrunde drehen. Ein Naturbursche eben ;-)

Vierbeiner - Urgestein - 6. Familienmitglied

Seppi
Portrait von Albert Senior
Albert Gilb sen.

Gestatten, unser Opa. Von der ersten Minute an hat er uns damals in unseren Plänen und unserem Traum vom Chaletdorf in unserer Heimat unterstützt und ist auch jetzt als feste Säule in der Alpzitt nicht wegzudenken. Wir können stets auf ihn zählen, wenn Not am Mann ist. Danke Albert, für's stetige da sein!

Albert Gilb sen.

Unsere
Geschichte

Die Sägemühle ist das älteste im Jahr 1606 urkundlich erwähnte Gewerbe und zugleich das älteste und erste Haus in Burgberg. Die Mühle, ehemals Burgmühle der Burg Heimenhofen, diente nicht nur als Sägewerk zum Schneiden von Brettern und Balken, sondern ursprünglich und bis zum Jahr 1882 zum Mahlen von Getreide. Die Wasserkraft des nahegelegenen Dorfbaches stellte hier den Antrieb dar. Zur Mitte des 19. Jahrhunderts konnten die Kunstmühlen im Unterland, besseres und feineres Mehl liefern und somit mussten viele Bauernmühlen stillgelegt werden. Es folgte die Umnutzung von der „Getreidemühle zur Sägemühle“. Mehrfach wechselten die Besitzer. 1922 heiratete Albert Gilb die Besitzertochter Theresia Maurer, die Urgroßmutter von Albert Gilb jun. Wir freuen uns, die immer noch in Familienbesitz und auch heute noch intakte, ehrwürdige Mühle in das Projekt Chaletdorf „Alpzitt“ mit einfließen zu lassen. Wir sind stolz, die Geschichte eines Anwesens im Wandel der Jahrhunderte, weiterschreiben zu dürfen.

Unsere Wurzeln

Team
Alpzitt

Das Glück ist die Harmonie, in der wir zu den Dingen, die uns umgeben, stehen.

So schnell haben wir gemerkt, dass wir unserem Anspruch nur gerecht werden, wenn wir Herzensmenschen an unserer Seite haben, die ebenso für die Alpzitt sprühen wie wir. Nach über 5 Jahren blicken wir voller Stolz auf ein professionelles, treues, starkes und vor allem liebevolles Team, das an dieser Stelle gar nicht mehr wegzudenken wäre. Es sind so viele Parameter die uns zusammenhalten. Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Einsatzbereitschaft, Halten von Versprechen, Vorbildfunktion, Wertschätzung, Leidenschaft und natürlich viel Liebe für das, was wir alle tagtäglich tun.

Danke an dieser Stelle an unsere Herzensmenschen
Active Slide: 0

Deine Alpzitt Engel

Ein Mann mit einem karierten Hemd und einer grünen Cap lächelt, während er an einer Holzfassade steht. Er hat einen freundlichen Gesichtsausdruck und vermittelt eine entspannte Atmosphäre.
Ein lächelnder älterer Mann sitzt vor einer holzverkleideten Wand. Er trägt ein graues Hemd und eine dunkle Weste. Der Ausdruck seines Gesichts strahlt Freundlichkeit und Zufriedenheit aus.
Eine lachende Frau mit kurzen, dunklen Haaren und Brille steht vor einer holzverkleideten Wand. Sie trägt ein weißes Oberteil und hat eine freundliche Ausstrahlung.

Ich bin in der Alpzitt, weil es hier gute Arbeitskollegen und abwechslungsreiche Arbeit gibt. Mein Lieblingsplatz in der Alpzitt ist der Mühlenweiher und meine Leibspeise ist Hirschgulasch. In meiner Freizeit gehe ich am liebsten Radfahren und schwimmen oder widme mich Oldtimertraktoren.

German | "Kaminholzveredler" Tüftler

Ich bin in der Alpzitt, weil ich gerne da arbeite, wo mit so viel Herzblut ein Betrieb geführt wird. Meine Lieblingsplätze sind hinter dem Grünten oder in der Sauna. Meine Leibspeisen sind Schlutzkrapfen und Schnitzel mit Pommes. In meiner Freizeit gehe ich am liebsten zum Schützenverein.

Luggi | Mann für alles

Ich bin in der Alpzitt, weil es eine Bereicherung in meinem Leben ist - verbunden mit vielen tollen Freundschaften. Mein Lieblingsplatz ist nach dem Motto "der frühe Vogel" :). Am liebsten esse ich alles was eine bodenständige Küche hergibt - Kässpatzen, Rindsrouladen, Aufläufe usw. In meiner Freizeit gehe ich gerne radeln, walken, schießen und am liebsten bin ich Oma!

Beate | Frühstück
Active Slide: 0

Gästestimmen

Eine Hand hält eine Traube über einer Schüssel mit frischen Beeren, darunter Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren. Im Hintergrund sind weitere Speisen und Getränke auf einem Tisch zu erkennen.
Ein bunter Blumenstrauß in einer Vase, bestehend aus verschiedenen Blumen wie Sonnenblumen, Rosen und Wildblumen, umgeben von grünem Laub. Der Strauß strahlt Frische und Farbenvielfalt aus und hat einen rustikalen Hintergrund aus Holz.

Ein wirklich schöner Ort, der so viel Schönes drum herum bietet... Das Alpzitt Chalet Dorf ist einfach traumhaft schön mit all den lieben Menschen, ein unvergesslicher Urlaub... Wir wurden so herzlich empfangen-wir hatten das Hörnle Zimmer... Wirklich wunderschön... Der Duft vom Holz... Ankommen, wohlfühlen... Der Frühstückskorb war mit so viel Liebe gepackt und jeden Tag mit einer zusätzlichen Überraschung... Auch das Essen im Genusswerk war ein Traum... Wir kommen auf jeden Fall wieder... Auch unser Sohn, 8Jahre war so begeistert... Ganz lieben Gruß von uns

Leni | 2025

Sehr schön und liebevoll angelegtes Chaletdorf, trotz Lage im Ort sehr ruhig und idylisch da kein Autoverkehr an den Chalets. Die Chalets lassen keine Wünsche offen, vollausgestattet, sehr sauber. Das Personal vom Empfang über den Reinigungstrupp und die Gastgeber, alle sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit und das wirklich ehrlich und nicht aufgesetzt. Wir waren mit unserem 15 Monate alten Sohn dort und können es nur empfehlen und werden wieder hin fahren.

 

Daniel | 2025

Kennen uns deine Freunde schon?